Minggu, 30 September 2018

[PDF] Download Hacking: Edition Digital Culture 2 Kostenlos

[PDF] Download Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart: Visuelle Strategien Kostenlos [PDF] Download Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart: Visuelle Strategien Kostenlos "Autorenkommentar Eine Medien- und Kunstgeschichte der Virtuellen KunstDer Computer hat das Bild zu einer scheinbar “belebten” Spháre gemacht. In Hightech-Laboren entsteht eine komplexe Kunst; die bereits heute die visuelle Zukunft des Internet erahnen lásst. Diese Bildwelt ist jedoch nicht geschichtslos. Das Buch spannt den Bogen virtueller Bildwelten von pompejanischer Wandmalerei über Illusionsráume der frühen Neuzeit; Panoramen; 3D- und IMAX-Kinos bis zu den jüngsten Vertretern der Computerkunst.Ìber die Geschichte des Films im 20. Jahrhundert führt der Autor zu den aktuellen Beispielen Virtueller Kunst; wie der von Charlotte Davies; Monika Fleischmann; knowbotic research; Simon Penny oder Christa Sommerer; die Kunst und Wissenschaft miteinander verbinden. Der Autor zeigt; dass die Virtuelle Realitát und ihre Kunst auf einer bislang unerkannten; dezidiert kunsthistorischen Tradition fußt; die sich bis in die Antike zurück verfolgen lásst und in den visuellen Strategien aktueller Medienkunst erneut zu Tage tritt. Das Erkenntnisinteresse gilt der grundsátzlichen Metamorphose des Kunstbegriffs durch die Digitalisierung: So stellen Interaktivitát und Virtualitát nicht nur die Scheidung von Autor und Betrachter in Frage; sondern ziehen auch den Status des Kunstwerkes und die Funktion der Ausstellung in Zweifel. Der Autor zeigt welche Merkmale die virtuellen Bildsysteme von tradierten Bildern oder Filmbildern unterscheiden und analysiert die neuen ásthetischen Potentiale; die vor allem aus neuen Gestaltungsparametern; wie Interfacedesign; Interaktion und dem Einsatz generativer Algorithmen erwachsen. Der Band versucht die historische Lücke in der aktuellen Debatte um Medienkunst und Virtuelle Welten zu verkleinern; indem es deren meist ahistorische Argumentation durch ihre historische Perspektive und wissenschaftlich-kritische Distanz ergánzt. Oliver Grau ist Professor am Department für Bildwissenschaften an der Donau-Universitát Krems."

[PDF] Download Ars Electronica 2003. Code - The Language of our Time Kostenlos

[PDF] Download Formen interaktiver Medienkunst Kostenlos [PDF] Download Formen interaktiver Medienkunst Kostenlos Dr. Irmela Schneider ist Professorin am Institut für Theater-; Film- und Fernsehwissenschaft an der Universitát zu Köln.

[PDF] Download Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart: Visuelle Strategien Kostenlos

[PDF] Download Digital Kreativ: Kunst und Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements Kostenlos [PDF] Download Digital Kreativ: Kunst und Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements Kostenlos Susan Tuttle ist eine erfolgreiche Buchautorin und autodidaktische Mixed-Media-Künstlerin. Ihre Werke wurden bereits in Main; New Hampshire und Massachusetts ausgestellt. Darüber hinaus unterrichtet sie Digitalkunst †“ sowohl online über ihren Blog wie auch in entsprechenden Kursen.

[PDF] Download Formen interaktiver Medienkunst Kostenlos

[PDF] Download Der Stand der Bilder: Die Medienpioniere Zbigniew Rybczynski und Gabor Body Kostenlos [PDF] Download Der Stand der Bilder: Die Medienpioniere Zbigniew Rybczynski und Gabor Body Kostenlos Der Stand der BilderThe Media Pioneers Zbigniew Rybczynski and Gabor BodyWir haben uns an den Gedanken gewöhnt; dass die erste Techno-Avantgarde der Künste aus dem Westen Europas und aus Nordamerika stammt. Jedoch sind nahezu alle Grundlagen für die Entwicklung elektronischer Bild- und Tonwelten im Osten entdeckt und erfunden worden. Mit Zbigniew Rybczyński und Gábor Bódy stellt die Publikation zwei Medienpioniere aus Polen und Ungarn vor; die sich in der Tradition der ersten europäischen Avantgarde entwickelten. Beide haben ab den frühen 1970er Jahren die Herausforderungen; die neue Medientechnologien an die Künste stellen; offensiv angenommen; zunächst als experimentelle Filmemacher; dann in Hinblick auf das Video. Dabei sind die Gesten beider sehr verschieden: Rybczyński ist der konstruktivistische Maler; Zeichner und Ingenieur der neuen Bild-Zeit-Räume; die er schafft. Bódy hingegen ist der Poet; Linguist und Semiotiker; der Dramatiker. Wie kein anderer seiner Zeitgenossen erkundet er die Qualität einer neuen; einer privaten; intimen Öffentlichkeit; die für ihn mit dem Medium Video; seinen Distributionsweisen und Wahrnehmungen zusammenhängt. Beide Künstler sind sich nie begegnet. Die Gegenüberstellung im Buch ist das erste 'Zusammentreffen'.

[PDF] Download Digital Kreativ: Kunst und Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements Kostenlos

[PDF] Download Bild /Medien /Wissen: Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter Kostenlos [PDF] Download Bild /Medien /Wissen: Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter Kostenlos

[PDF] Download Der Stand der Bilder: Die Medienpioniere Zbigniew Rybczynski und Gabor Body Kostenlos

[PDF] Download Raum | Bild. Zur Logik des Medialen Kostenlos [PDF] Download Raum | Bild. Zur Logik des Medialen Kostenlos Prof. Dr. Stephan Günzel; Professur für Medientheorie an der btk - Hochschule für Gestaltung in Berlin sowie Dozent im Studiengang Europáische Medienwissenschaften; seit 2010 Visiting Fellow am Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrum der Universitát Trier; seit 2009 Gastdozent am Institut für Philosophie der Universitát Klagenfurt. Publikationen: Stephan Günzel (Hrsg.) »Raum. Ein interdisziplináres Handbuch« (2010). Zusammen mit Knut Ebeling hat er »Archivologie« herausgegeben (Kadmos 2009).

[PDF] Download Bild /Medien /Wissen: Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter Kostenlos

[PDF] Download Vor dem Kunstwerk: Interdisziplináre Aspekte des Sprechens und Schreibens über Kunst Kostenlos [PDF] Download Vor dem Kunstwerk: Interdisziplináre Aspekte des Sprechens und Schreibens über Kunst Kostenlos Erstmalig eröffnet dieses Buch einen empirischen Einblick in die Praxis des Sprechens und Schreibens über Kunstwerke. Es liefert Beiträge zur Thematisierung von Kunst in der Linguistik; Literaturwissenschaft; Soziologie; Psychologie; Rhetorik; Archäologie; Kunstgeschichte; -philosophie und -pädagogik. Obwohl über die Phänomenologie der Alltagskommunikation über Kunst; ihre sprachlichen Mittel und Formen; bis heute wenig bekannt ist; wird ihre Relevanz sowohl aus kunstwissenschaftlicher als auch kunstpraktischer Perspektive immer wieder betont. Der Band versteht sich als ein erster Schritt dazu; diese Phänomenologie der Kunstkommunikation methodisch und empirisch zugänglich zu machen und in ihren Konsequenzen interdisziplinär zu diskutieren. Die methodische Grundlage dafür liefern neuere Ansätze aus der Gesprächs- und Textlinguistik; die erstmals im Hinblick auf den Bereich der Kunstkommunikation fruchtbar gemacht werden.

[PDF] Download Raum | Bild. Zur Logik des Medialen Kostenlos

[PDF] Download Kunst und Neue Medien: Á„sthetische Paradigmen seit den sechziger Jahren Kostenlos [PDF] Download Kunst und Neue Medien: Á„sthetische Paradigmen seit den sechziger Jahren Kostenlos Prof. Dr. Annette Lehmann lehrt an der FU Berlin.

[PDF] Download Vor dem Kunstwerk: Interdisziplináre Aspekte des Sprechens und Schreibens über Kunst Kostenlos

[PDF] Download Homo Creans: Kreativitát und Kreativitátsbildung im Kontext transmedialer Kunst (Image) Kostenlos [PDF] Download Homo Creans: Kreativitát und Kreativitátsbildung im Kontext transmedialer Kunst (Image) Kostenlos "»Das Buch ist eine lohnende Lektüre für alle; die sich tiefer mit dem komplexen Phánomen der Kreativitát auseinandersetzen wollen und neue Ansátze für Kreativitátsbildung in unterschiedlichen Disziplinen gewinnen wollen. Der erkenntnisleitende Ansatz dieser Forschungsarbeit; die transdisziplináre Artistic Research; schafft ungewöhnliche Einblicke aus heterogenen wissenschaftlichen und künstlerischen Blickwinkeln; vernetzt Sichtweisen; verdichtet Beobachtungen und Erkenntnisse zu zeitgemáßen Maximen für eine (kunst)pádagogische Kreativitátsbildung.«Birgit Dorner; www.socialnet.de; 25.08.2017 »Das Buch gleicht [...] einer Landkarte für Kreativitát und Komplexitát; Kultur und Kommunikation.Das Buch begleitet uns und ermutigt uns; neue Wege zu erproben; um den Homo Creans als Anthropologie des Schöpferischen zu erfahren und ein solcher zu werden.«Hans-Ulrich Werner; Neue Zeitschrift für Musik; 4 (2017) Johanna Gundula Eder (Dr. phil.); geb. 1982; lehrt seit 2010 Kunstpádagogik; Kunstgeschichte und künstlerische Strategien an der Ludwig-Maximilians-Universitát München. Sie unterrichtet zudem an einer Realschule und ist freie Kunstvermittlerin an Münchner Museen. 2006 wurde sie als »Nachwuchskünstlerin« auf der International Competition of Visual Arts Budapest ausgezeichnet."

[PDF] Download Kunst und Neue Medien: Á„sthetische Paradigmen seit den sechziger Jahren Kostenlos

[PDF] Download Digital Art (Art Pocket) Kostenlos [PDF] Download Digital Art (Art Pocket) Kostenlos "Praktisches Format für die Mantel- oder Handtasche mit hochwertigen Abbildungen; Textkásten zu den wichtigsten Persönlichkeiten und Strömungen; fachlich fundierten Texten sowie einem Glossar zu den wichtigsten Begriffen in der Kunst und Register. Wolf Lieser arbeitet seit 15 Jahren mit Digitaler Kunst und ist international einer der kompetentesten Ansprechpartner in diesem Bereich. Er gründete 1998 das Online-Museum Digital Art Museum (www.dam.org) und initiierte den Preis [ddaa]. Bereits 1999 unterhielt er mit einem Partner in London die erste Galerie für Digitale Kunst weltweit. Seit 2003 gibt es die Galerie [DAM]Berlin; eine der führenden Galerien der Digitalen Kunst. Darüber hinaus hált Wolf Lieser regelmáßig Vortráge an Universitáten und auf Symposien. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels."

[PDF] Download Homo Creans: Kreativitát und Kreativitátsbildung im Kontext transmedialer Kunst (Image) Kostenlos

[PDF] Download Immersion †“ Design †“ Art: Revisited: Transmediale Formprinzipien neuzeitlicher Kunst und Technologie (Bewegtbilder) Kostenlos [PDF] Download Immersion †“ Design †“ Art: Revisited: Transmediale Formprinzipien neuzeitlicher Kunst und Technologie (Bewegtbilder) Kostenlos Eintauchen in eine künstliche Welt; den Unterschied zwischen Artefakt und Realität nicht mehr erkennen; ein Versprechen; das in Kunst und Design zwischen antiken Maleranekdoten und den digitalen Spielen unserer Tage nichts von seinem Faszinosum eingebüßt hat.Immersionsästhetiken haben spätestens seit der Renaissance immer wieder Konjunkturen; die in der Regel den Einbruch neuer Medientechnologien markieren. So zuletzt in den aufgeregten Debatten der Jahrtausendwende; als unter dem Eindruck digitaler Simulation gar ein vollständiger Bruch mit allen überkommenen Vorstellungen des Wirklichen konstatiert wurde. Mehr als ein Jahrzehnt später hat sich diese Realität als äußerst resistent erwiesen und die Technologien der Immersion wurden selbstverständlicher Bestandteil von alltäglicher Kommunikation und ästhetischem Erleben. In dieser Gewöhnlichkeit verbirgt sich die eigentliche künstlerische Herausforderung.Die Autoren zielen auf eine eigenständige medientheoretische Perspektive ab; in der Medienkunst weder als einfacher Effekt der Medientechnologie erscheint; noch die gesellschaftliche Realität der Medien mit der künstlerischen Phantasie der Medienkünstler verwechselt wird. Die Analyse dieses Designs der Gegenwart sowie seiner künstlerischen Reflexion zielt auf eine zeitgemäße Ästhetik des Digitalen ab; welche die naiven Pole zwischen Euphorie und Apokalypse; die die Debatte einst prägte; hinter sich lassen kann.

[PDF] Download Digital Art (Art Pocket) Kostenlos

[PDF] Download Einführung in die Medieninformatik Kostenlos [PDF] Download Einführung in die Medieninformatik Kostenlos "Der Band ist als Einstieg ins Fach und gleichzeitig als Einführung in die Buchreihe Interaktive Medien konzipiert. Die Medieninformatik in seinem interdisziplináren Charakter darzustellen; ist das Ziel des Autors; seines Zeichens Professor für Praktische Informatik in Lübeck. Nachdem es in der Einleitung den Weg vom Industrie- über das Informations- ins Medienzeitalter skizziert; wendet sich das Buch Medienbegriffen und Medientheorien zu. Bereits in diesem zweiten Abschnitt treten 'Glanz und Elend' des gewáhlten Ansatzes zu Tage. Einerseits freut sich der Studierende über die komprimierte Darstellung von Begriffen wie Intermedialitát bzw. der Theorien von Autoren wie McLuhan und Baudrillard. Andererseits wird die Thematik kaum einmal vertieft. Mehr als ein paar Stichworte und Anregungen dürften da nicht hángen bleiben. Das gilt im Großen und Ganzen auch für die folgenden Kapitel; die sich interaktiven Medientechnologien sowie ihrer Entwicklung; Anwendung und Gestaltung widmen. Ein erster Ìberblick wird vermittelt; nicht mehr und nicht weniger. Auch die abschließenden Abschnitte zur Ethik der digitalen Medien und zur Zukunft der Medieninformatik halten nur zum Teil; was ihre spannenden Titel versprechen. Denn gerade hier wird es; etwa bei Themen wie Barrierefreiheit oder Cyber-Communitys; erst interessant; wenn man zu den Details vordringt -- was der Band weder leisten kann noch will. Was schließlich nicht verschwiegen werden darf; sind die sprachlichen Mángel des Werks. Wenn bereits im zweiten Satz des Vorworts Singular und Plural verwechselt werden; ahnt man nichts Gutes -- und findet diese Ahnung im weiteren Verlauf des Buches leider bestátigt. Fazit: Als erste Orientierung taugt das Buch. Eine ernsthafte Bescháftigung mit den behandelten Themen erfordert allerdings zwingend die Lektüre weniger breit konzipierter Titel. -- Roland Große Holtforth; Literaturtest Medienbegriffe; Medientheorien; Medientechnologische Meilensteine; Interaktive Medientechnologien; E-Learning; Elektronische Gescháftsprozesse; Prozessführung; Computerspiele; Computer- und Medienkunst; Software-Ergonomie; Gestaltung interaktiver Medien; Entwicklungsprozesse für interaktive Medien; Ethik der neuen Medien; Zukunft der Medieninformatik. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Immersion †“ Design †“ Art: Revisited: Transmediale Formprinzipien neuzeitlicher Kunst und Technologie (Bewegtbilder) Kostenlos

[PDF] Download Urban Media Cultures: Die (R)Evolution des öffentlichen Raums durch Urban Screens und Medienarchitekturen Kostenlos [PDF] Download Urban Media Cultures: Die (R)Evolution des öffentlichen Raums durch Urban Screens und Medienarchitekturen Kostenlos Ob hochaufl ösende Displays; computeranimierte Lichtinstallationenoder mechanische Medienfassaden: Urban Screens und Medienarchitekturprägen unser urbanes Leben und verändern das Gesichtunserer Städte. „Urban Media Cultures“ diskutiert die Risiken undPotentiale dieser Entwicklung im räumlichen und sozialen Kontext.Internationale Experten aus Architektur; Marketing; Technologie undKultur; wie z.B. Nina Colosi vom Streaming Museum in New York;M. Hank Häusler von der University of Technology Sydney; MarcTamschick von Tamschick Media + Space; Geraldine McCullagh vonBBC Big Screens u.v.m.; lassen uns an ihren Erfahrungen mit UrbanMedia teilhaben und wagen einen Blick in die Zukunft.Anhand zahlreicher Beispiele aus den Themengebieten Stadtentwicklung;Technologie und Vermarktung zeigt das Buch aktuelle Tendenzenim Bereich interaktiver Medienstrukturen.

[PDF] Download Einführung in die Medieninformatik Kostenlos

[PDF] Download New Media Art: 25 Jahre TASCHEN Kostenlos [PDF] Download New Media Art: 25 Jahre TASCHEN Kostenlos Kunst im Zeitalter der digitalen Kommunikation

[PDF] Download Urban Media Cultures: Die (R)Evolution des öffentlichen Raums durch Urban Screens und Medienarchitekturen Kostenlos

[PDF] Download Sensing the Future: Moholy-Nagy- die Medien und die Künste Kostenlos [PDF] Download Sensing the Future: Moholy-Nagy- die Medien und die Künste Kostenlos OLIVER A. I. BOTAR ist Professor der Kunstgeschichte an der University of Manitoba in Kanada; Kurator und Autor zahlreicher Bücher und Artikel.

[PDF] Download New Media Art: 25 Jahre TASCHEN Kostenlos

[PDF] Download Kreative Medienarbeit mit Fotografie- Video und Audio: Große und kleine Projektideen für die medienpádagogische Praxis Kostenlos [PDF] Download Kreative Medienarbeit mit Fotografie- Video und Audio: Große und kleine Projektideen für die medienpádagogische Praxis Kostenlos Das kreative Gestalten mit Fotografie; Video und Audio macht allen beteiligten Spass undwird Dank neuer technischer Möglichkeiten immer leichter umsetzbar. Von zentralerBedeutung sind motivierende Konzepte und Projektideen.Kreative Medienarbeit stellt in schulischen und außerschulischen Zusammenhängen ein wichtiges Erfahrungsfeld dar; das große Chancen für vielfältige Formen von Kompetenzerwerb enthält. Schwerpunkte können auf Medienkompetenz; soziale Kompetenz; sprachliche Kompetenz oder thematische Aspekte gelegt werden.Kreative Foto-; Video- und Audioprojekte eignen sich sowohl für homogene als auch heterogene Gruppen.Insgesamt betrachtet bietet das Buch ... einen guten Überblick über große und kleine Projektideen für die medienpädagogische Praxis. Dieses Buch ist aber auch als Informationseinstieg in die medienpädagogische Projektarbeit sehr gut geeignet; da der Leser sehr viele Ideen für Projekte aufgezeigt bekommt. Weiterführende Literaturhinweise werden angeboten und viel illustrierte Beispiele aufgezeigt.Tobias Falke; socialnet.deInsgesamt kann ich die Anschaffung von Holzwarths Kompendium für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung nachdrücklich empfehlen.Christoph Meyer; Außerschulische Bildung 2-2013

[PDF] Download Sensing the Future: Moholy-Nagy- die Medien und die Künste Kostenlos

[PDF] Download Evolutionáre Algorithmen und Generative Kunst - Evolutionary Computation and Generative Art: Ein Essay am Schnittpunkt von Informatik- ... of Computer Science- Life Sciences and Art Kostenlos [PDF] Download Evolutionáre Algorithmen und Generative Kunst - Evolutionary Computation and Generative Art: Ein Essay am Schnittpunkt von Informatik- ... of Computer Science- Life Sciences and Art Kostenlos Hans-Michael Voigt:Hans-Michael Voigt studierte Regelungstechnik und promovierte und habilitierte in Technischer Kybernetik. Forschungstátigkeiten im industriellen und akademischen Bereich führten zur Informatik und zu Evolutionáren Algorithmen sowie zur Anwendung des Computers für visuelle Kunst.Hans-Michael Voigt studied control engineering at the Technical University Chemnitz. There he received also the Dr.-Ing. degree in Technical Cybernetics and from the Academy of Sciences; Berlin; the Dr. sc. techn. degree in Technical Cybernetics. Research positions in industry and academia guided him to computer science and evolutionary computation; and eventually to computer applications in the visual arts.

[PDF] Download Kreative Medienarbeit mit Fotografie- Video und Audio: Große und kleine Projektideen für die medienpádagogische Praxis Kostenlos

[PDF] Download Visuelle Autobiographien: Sammeln als Selbstentwurf bei Hannah Höch- Sophie Calle und Annette Messager (Kultur- und Medientheorie) Kostenlos [PDF] Download Visuelle Autobiographien: Sammeln als Selbstentwurf bei Hannah Höch- Sophie Calle und Annette Messager (Kultur- und Medientheorie) Kostenlos "»[Kittners] klar strukturierte Arbeit dokumentiert die Vielfáltigkeit möglicher textueller und visueller Selbstkonzeptionen und leistet durch ihren interdisziplináren Ansatz einen neuen Beitrag zu Autobiografiegattungsdiskussionen.«Caroline Günther; Freiburger GeschlechterStudien; 24/5 (2009) Alma-Elisa Kittner (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Barock und Moderne« an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig."

[PDF] Download Evolutionáre Algorithmen und Generative Kunst - Evolutionary Computation and Generative Art: Ein Essay am Schnittpunkt von Informatik- ... of Computer Science- Life Sciences and Art Kostenlos

[PDF] Download Architektur in Wien 1850 bis 1930: Historismus †“ Jugendstil †“ Sachlichkeit Kostenlos [PDF] Download Architektur in Wien 1850 bis 1930: Historismus †“ Jugendstil †“ Sachlichkeit Kostenlos "'... ein wunderschönes Buch über die Architektur in Wien in den Jahren 1850 bis 1930 ... Das Buch ... sollte in jedes Reisegepáck gehören; es würde einen Aufenthalt in Wien bestimmt bereichern.' Nordamerikanische Wochen-Post 8/2003 '... Endlich liegt ein kunsthistorisch fundierter Wiener Architekturführer für die Periode zwischen 1850 und 1930 vor ...' Bausteine 4/2003 '... Der Führer gibt nicht nur das Bekannte wieder; er ermöglicht Entdeckungen.' Salzburger Nachrichten 12/2002 BERTHA BLASCHKE 1946 in Berlin geboren; Studium der Psychologie und Soziologie; seit 1966 Bescháftigung mit Architektur; Romane und Aufsátze in Fachpublikationen; in denen sie die Fachgebiete 'Architektur' und 'Psychologie' zu verbinden versucht. LUISE LIPSCHITZ 1963 in Brünn geboren; Baukunde- und Bautechnikstudium in Prag und Dresden; seit 1995 Bescháftigung mit 'Wiener Wohnhaustypen'; Mitarbeit in der Denkmalpflege und Stadterhaltung."

[PDF] Download Visuelle Autobiographien: Sammeln als Selbstentwurf bei Hannah Höch- Sophie Calle und Annette Messager (Kultur- und Medientheorie) Kostenlos

[PDF] Download Cabins Kostenlos [PDF] Download Cabins Kostenlos " Ein Muss für alle; die sich für zeitgenössische Baukunst und minimalistisches Design in spektakulárer Natur interessieren.†œ (Gala; Hamburg) Facettenreich und inspirierend! Ein wundervolles Buch; das die verblüffende Vielfalt der Gestaltungen kleiner Hütten aufzeigt und zum Tráumen einládt.†œ (Stadtsatz.de; Berlin) Ein ideales Coffee Table Book; das jederzeit zum Schmökern und Tráumen animiert.†œ (Tagesspiegel; Berlin) Philip Jodidio (geboren 1954) studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören seine Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando; Norman Foster; Richard Meier; Jean Nouvel und Zaha Hadid. Jodidio gilt international als einer der bekanntesten Autoren zum Thema Architektur."

[PDF] Download Architektur in Wien 1850 bis 1930: Historismus †“ Jugendstil †“ Sachlichkeit Kostenlos

[PDF] Download Schlösser und Gárten in und um Dresden Kostenlos [PDF] Download Schlösser und Gárten in und um Dresden Kostenlos Norbert Eisold widmet sich in seinem neuesten Buch einer Kulturlandschaft; die sich besonders seit dem 16. Jahrhundert auf faszinierende Weise zu entwickeln begann: den Schloss- und Parkanlagen der Elbmetropole und ihrer nahen Umgebung - so beispielsweise dem auf eine alte Burganlage zurückgehenden Residenzschloss unweit der Elbe; dem Zwinger; Schloss Pillnitz oder den Elbschlössern. Unterstützt durch die stimmungsvollen Fotos von Stefan Jarmer; stellt Norbert Eisold nicht nur weitere auf dem Dresdner Stadtgebiet gelegene Schlösser und Gärten vor. Vielmehr widmen sich Text- und Bildautor auch der Umgebung: August des Starken Jagdschloss Moritzburg zum Beispiel; dem gleichfalls barocken Großsedlitz; Wackerbarths Ruhe und Schloss Hoflößnitz in Radebeul; dem burgartigen Weesenstein im Müglitztal; dem unweit von Meißen zu findenden malerischen Diesbar-Seußlitz; Hermsdorf und schließlich dem Seifersdorfer Tal - jenem Garten der Empfindsamkeit; bei dessen Betrachtung Jean Paul ausrief: "Himmlisch!"

[PDF] Download Cabins Kostenlos

[PDF] Download Schlösser- Herrenháuser und Gutsanlagen in Berlin (Beitráge zur Denkmalpflege in Berlin) Kostenlos [PDF] Download Schlösser- Herrenháuser und Gutsanlagen in Berlin (Beitráge zur Denkmalpflege in Berlin) Kostenlos Dieser großformatige; opulent bebilderte Band bietet erstmals einen vollständigen Überblick über den Bestand an Schlössern; Herrenhäusern und Gutsanlagen in Berlin. Dazu gehören sowohl die großen Schloss- und Parkkomplexe der Hohenzollern wie Charlottenburg; Bellevue oder Köpenick als auch die bekannten Herrensitze des Adels und des Bürgertums wie Steglitz; Tegel oder Mahlsdorf sowie weitläufige Gutsanlagen wie diejenigen in Dahlem; Britz oder Buch. Als Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojektes werden neben den erhaltenen Denkmälern auch die nicht mehr existenten Bauten und Anlagen dokumentiert; die es in der Großstadt Berlin in überraschend hoher Zahl gibt. Darüber hinaus wurden alle bestehenden Anlagen neu fotografiert und in ihrem heutigen Zustand dokumentiert. Damit präsentiert der Band ein breites und vielgestaltiges Panorama der Berliner Schlösserlandschaft; das zahlreiche Entdeckungen bereithält.

[PDF] Download Schlösser und Gárten in und um Dresden Kostenlos

[PDF] Download Architektur wie sie im Buche steht: Fiktive Bauten und Stádte in der Literatur Kostenlos [PDF] Download Architektur wie sie im Buche steht: Fiktive Bauten und Stádte in der Literatur Kostenlos Wie stellen sich Schriftsteller die von ihnen erfundenen Räume vor; woher nehmen sie ihre architektonischen Ideen; und welche Bedeutung oder Funktion haben diese in der Dichtung? In 16 Essays und anhand von 120 Beispielen aus der Weltliteratur werden die poetischen Luftschlösser; von der Gralsburg bis zu Kafkas Schloss; greifbar.

[PDF] Download Schlösser- Herrenháuser und Gutsanlagen in Berlin (Beitráge zur Denkmalpflege in Berlin) Kostenlos

[PDF] Download Die besten Einfamilienháuser bis 150m² Kostenlos [PDF] Download Die besten Einfamilienháuser bis 150m² Kostenlos Dr. Wolfgang Bachmann war nach Architekturstudium und Büropraxis Redakteur bei der Bauwelt in Berlin; von 1991 bis 2011 als Chefredakteur für den Baumeister in München verantwortlich undanschließend bis 2013 dessen Herausgeber. Er juriert; moderiert; hált Vortráge und schreibt Kritiken; Glossen und Kurzgeschichten für Zeitungen; Magazine und Bücher.

[PDF] Download Architektur wie sie im Buche steht: Fiktive Bauten und Stádte in der Literatur Kostenlos

[PDF] Download Herzog & de Meuron- Das Gesamtwerk- in 4 Bdn.- Bd.1- 1978-1988: The Complete Works Kostenlos [PDF] Download Herzog & de Meuron- Das Gesamtwerk- in 4 Bdn.- Bd.1- 1978-1988: The Complete Works Kostenlos Synopsis This volume traces the development of the work of the Basle architects Herzog and de Meuron in the first 11 years. Much emphasis is placed on the initial design processes; made tangible through plans and sketches. Finished buildings are presented in great detail. Spanning the years 1978-1988; it covers a number of projects; and explores how the men developed a methodological basis upon which the large projects of the following years could be based. Herzog and de Meuron's early designs were so condensed with the expression; function and structure; that they formed a whole. A central theme of the first decade of their work called for taking a fresh look at building materials. A house in a garden near Basle was joined together with completely different types of plywood on the outside and inside; the outside walls of an apartment building in Tavole were layered with rough stone; and a glass shell was planned for a laboratory in Basel. The early works already demonstrated an intense interest in the design of the facade. The Pilotengasse development in Vienna's city limits was the first project to grapple with far-reaching urban planning considerations.

[PDF] Download Die besten Einfamilienháuser bis 150m² Kostenlos

[PDF] Download Museumsbauten: Handbuch und Planungshilfe (DETAIL Spezial) Kostenlos [PDF] Download Museumsbauten: Handbuch und Planungshilfe (DETAIL Spezial) Kostenlos Christian Schittich; Chefredakteur DETAIL; Munchen

[PDF] Download Herzog & de Meuron- Das Gesamtwerk- in 4 Bdn.- Bd.1- 1978-1988: The Complete Works Kostenlos

[PDF] Download Basics Holzbau Kostenlos [PDF] Download Basics Holzbau Kostenlos Ludwig Steiger; Dipl. Ing. Univ.; Architekt; Dozent für Baukonstruktion und Innenausbau an der TU München.

[PDF] Download Museumsbauten: Handbuch und Planungshilfe (DETAIL Spezial) Kostenlos

[PDF] Download Atmospháren: Architektonische Umgebungen. Die Dinge um mich herum Kostenlos [PDF] Download Atmospháren: Architektonische Umgebungen. Die Dinge um mich herum Kostenlos Was «eine architektonische Atmosphäre wirklich ausmacht»; sagt Peter Zumthor; ist «diese einmalige Dichte und Stimmung; dieses Gefühl von Gegenwart; Wohlbefinden; Stimmigkeit; Schönheit; ... in deren Bann ich etwas erlebe und erfahre; was ich in dieser Qualität sonst nicht erleben würde.»Seine Leidenschaft gilt der Erschaffung von Gebäuden mit solchen Wirkungsqualitäten; doch wie lassen sich diese eigentlich erzielen? In neun kurzen; illustrierten Kapiteln erzählt Peter Zumthor – gleichsam in Form einer Selbstbeobachtung– was ihn umtreibt; wenn er die Atmosphäre seiner Häuser zu erschaffen versucht. Dabei sind Bilder von Räumen und Bauten; die ihn berühren; ebenso wichtig wie bestimmte Musikstücke oder Bücher; die ihn inspirieren. Von der Komposition und Präsenz der Materialien über den Umgang mit Proportionen bis hin zur Wirkung des Lichts macht diese Architekturpoesie nachvollziehbar; worauf es beim Entwurf von Häusern ankommt.

[PDF] Download Basics Holzbau Kostenlos

[PDF] Download Architecture Now: Bars & Restaurants Kostenlos [PDF] Download Architecture Now: Bars & Restaurants Kostenlos Philip Jodidio studied art history and economics at Harvard; and edited Connaissance des Arts for over 20 years. His books include TASCHEN's Architecture Now! series; Building a New Millennium; and monographs on Tadao Ando; Norman Foster; Richard Meier; Jean Nouvel; and Zaha Hadid. He is internationally renowned as one of the most popular writers on the subject of architecture.

[PDF] Download Atmospháren: Architektonische Umgebungen. Die Dinge um mich herum Kostenlos

[PDF] Download Grundrissfibel Schulbauten: 30 Architekturwettbewerbe in der Schweiz 2001‚†“‚2015 Kostenlos [PDF] Download Grundrissfibel Schulbauten: 30 Architekturwettbewerbe in der Schweiz 2001‚†“‚2015 Kostenlos Die 'Grundrissfibel Schulbauten' dokumentiert 30Schulhauswettbewerbe. Die vielen Schulneubauten und -erweiterungen der letzten Jahre haben zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Schulhausbau geführt. Dabei sind immer bessere Grundrisse und Grundrisstypen entstanden. Das Buch macht diesen 'Grundrisssteinbruch' systematisch zugänglich. Ein Text analysiert und destilliert Typen heraus. Das Buch dokumentiert Wettbewerbe der Städte St.Gallen und Zürich sowie der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft.

[PDF] Download Architecture Now: Bars & Restaurants Kostenlos

[PDF] Download Adams Haus im Paradies: Die Urhütte von der Antike bis Le Corbusier Kostenlos [PDF] Download Adams Haus im Paradies: Die Urhütte von der Antike bis Le Corbusier Kostenlos

[PDF] Download Grundrissfibel Schulbauten: 30 Architekturwettbewerbe in der Schweiz 2001‚†“‚2015 Kostenlos

[PDF] Download Die Stadt als Ressource: Texte und Projekte 2005†“2014 Kostenlos [PDF] Download Die Stadt als Ressource: Texte und Projekte 2005†“2014 Kostenlos Ressourcen sind der Stoff; aus dem Zukunft gemacht wird. Auch die Stadt ist Ressource; eröffnet sie doch vielfältige Möglichkeiten: für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft als Ganzes. Doch die Ressource Stadt ist nicht unerschöpflich. Nur wenn sie nachhaltig eingesetzt wird und nicht nur kurzfristigen und partikularen Interessen dient; kann sie auch die Bedürfnisse zukünftiger Generationen erfüllen. Daher wird die größte Herausforderung an den zeitgenössischen Städtebau sein; die Stadt selbst als regenerativen Kreislauf zu planen – also nicht nur hinsichtlich der Gestaltung ihrer räumlich-ästhetischen Qualitäten; sondern auch ihrer zeitlichen Entwicklung. Anhand von Texten; Projekten und Beispielen beschreibt das vorliegende Buch städtebauliche Methoden und Strategien für die Ressource Stadt und gibt auf diese Weise der Idee eines nachhaltigen Städtebaus eine neue Bedeutung.

[PDF] Download Adams Haus im Paradies: Die Urhütte von der Antike bis Le Corbusier Kostenlos

[PDF] Download Maria Magdalena in der Kathedrale von Chartres (Die Glasfenster von Chartres) Kostenlos [PDF] Download Maria Magdalena in der Kathedrale von Chartres (Die Glasfenster von Chartres) Kostenlos „Sophia-Janet Aleemi versteht die Kunst; komplizierte Sachverhalte anschaulich und kompetent darzustellen. Das farbige Licht des Buches selber erhellt manches; was sonst finster geblieben wäre. Mit den dazu sorgfältig ausgeführten Bildtafeln kann man nur sagen: Eine Perle.” Christiaan Struelens (Die Drei)

[PDF] Download Die Stadt als Ressource: Texte und Projekte 2005†“2014 Kostenlos

[PDF] Download Nachbarschaft Kostenlos [PDF] Download Nachbarschaft Kostenlos Andreas Herzau; Fotograf; lebt in HamburgJahrgang 1962. Ausbildung zum Schriftsetzer. Volontariat bei der Zeitschrift konkret. Freier Autor (1988†“1991). Seit 1992 Fotograf. Reportagen über die Drogenszene in Deutschland (1994); den Bürgerkrieg in Ruanda; Sierra Leone und Liberia (1994†“1996); ein Abschiebegefángnis in Deutschland (1996); die Selbstinszenierung junger Menschen (1997†“2001); New York vor und nach den Anschlágen vom 11. September (2000†“2002) und Deutschland 15 Jahre nach der Wiedervereinigung (2006). 2007 portrátierte er Ole von Beust für dessen Wahlkampf; 2009 folgte eine Serie über Angela Merkel. Herzau ist Dozent für Fotografie und Gastprofessor verschiedener Hochschulen in Deutschland.Walter Siebel (Essay) ist seit 1975 Professor für Soziologie an der Carl von Ossietzky Universitát; Oldenburg; mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalforschung. Er ist seit 1990 Mitglied der Deutschen Akademie für Stádtebau und Landesplanung. Christopher Dell (Essay mit Bernd Kniess) widmet sich disziplinübergreifend der Produktion von Raum. Sein Fokus liegt auf der Untersuchung des konstruktiven Umgangs mit Unordnung; also auf Improvisation als Technologie. Er gilt als einer der führenden Improvisationsmusiker in Europa und ist Gastprofessor für Architekturtheorie an der HafenCity Universitát; Hamburg.Bernd Kniess (Essay mit Christopher Dell) ist Professor für Urban Design an der HafenCity Universitát; Hamburg. Seine Gebáude und Konzepte wurden vielfach publiziert und ausgezeichnet. Seit 2009 ist er Mitglied der Nordrhein-Westfálischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.Christiane Florin (Essay) leitet seit 2007 das Kulturressort des Rheinischen Merkur; Bonn. Für ihre Beitráge wurde sie 2001 mit dem Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis für Essayistik ausgezeichnet. Dr. Daniel Arnold; geboren 1974 in Kaiserslautern; ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reihenhaus AG. Er promovierte an der Universitát Kassel; Institut für Bauwirtschaft; bei Prof. Dr. Volkhard Franz über Innovationsprozesse im Wohnungsbau. 2000 gründet er die Deutsche Reihenhaus AG; ein Spezial-Entwickler für Reihenhaus-Wohnparks. Seit 2010 ist er Regionalbeauftragter des ZIA Zentraler Immobilienausschuss e.V. (ZIA) für Nordrhein-Westfalen. Ìber die ökonomischen Dimensionen des Tagesgescháfts hinaus bescháftigt er sich mit den gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten des Familienlebens in der Stadt.

[PDF] Download Maria Magdalena in der Kathedrale von Chartres (Die Glasfenster von Chartres) Kostenlos

[PDF] Download Ungebautes Frankfurt: Die Stadt- die nicht sein sollte Kostenlos [PDF] Download Ungebautes Frankfurt: Die Stadt- die nicht sein sollte Kostenlos Matthias Alexander war nach seiner Promotion im Fachbereich Geschichte zunáchst Hospitant; dann freier Mitarbeiter der Rhein-Main-Zeitung. Seit September 1999 ist er Redakteur der Rhein-Main-Zeitung; befasst mit den Schwerpunkten Stadtplanung; Architektur und Immobilienwirtschaft und seit Dezember 2007 Ressortleiter des F. A. Z.-Regionalteils. Im Societáts-Verlag erschienen von ihm u. a. Bücher über das neue Waldstadion und über Hochháuser in Frankfurt.

[PDF] Download Nachbarschaft Kostenlos

[PDF] Download Göttliches Design oder Die Rivalen von Rom Kostenlos [PDF] Download Göttliches Design oder Die Rivalen von Rom Kostenlos Sie waren die größten Architekten ihrer Zeit und die größten Feinde; die man sich denken kann: Bernini und Borromini haben Rom ein neues Gesicht und der Welt die barocke Architektur geschenkt. Eines der eindrucksvollsten Dioskurenpaare der Kunstgeschichte wird in diesen Buch mit seinen Rivalitäten; Intrigen; seinem Hass auf- und Leiden aneinander dargestellt; dass man glaubt; einen Roman zu lesen.

[PDF] Download Ungebautes Frankfurt: Die Stadt- die nicht sein sollte Kostenlos

[PDF] Download Kunsttechnologische Untersuchung der Polychromie der Bildwerke des Naumburger Westlettners: Erhebung- Sicherung und Interpretation der Befunde (Naumburg Kolleg) Kostenlos [PDF] Download Kunsttechnologische Untersuchung der Polychromie der Bildwerke des Naumburger Westlettners: Erhebung- Sicherung und Interpretation der Befunde (Naumburg Kolleg) Kostenlos Bernadett Freysoldt; geb. 1979; Stipendiatin der VolkswagenStiftung im Naumburg Kolleg; studierte Kunsttechnologie; Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

[PDF] Download Göttliches Design oder Die Rivalen von Rom Kostenlos

[PDF] Download S AM 09 - Anna Viebrock: Im Raum und aus der Zeit - Bühnenbild als Architektur In Space and Marked by Time - Set Design as Architecture Kostenlos [PDF] Download S AM 09 - Anna Viebrock: Im Raum und aus der Zeit - Bühnenbild als Architektur In Space and Marked by Time - Set Design as Architecture Kostenlos Als der Orient Express aus dem Zürcher Hauptbahnhof rollte; merkte Wehrli; dass er seinen Fotoapparat vergessen hatte… Dieses Missgeschick bildet den Auftakt für ein einmaliges literarisches Experiment. Peter K. Wehrlis ‹Katalog von Allem›. Über vier Jahrzehnte hat der Autor seine Eindrücke von Reisen und alltäglichen Begebenheiten nicht mit der Kamera; sondern mit den Mitteln der Sprache festgehalten. Alles was ihm auffiel; alles was er fotografiert hätte; wurde zu literarischen Schnappschüssen. Der Autor hat die besten Katalogeinträgen zusammengestellt und für das Hörbuch eingelesen.

[PDF] Download Kunsttechnologische Untersuchung der Polychromie der Bildwerke des Naumburger Westlettners: Erhebung- Sicherung und Interpretation der Befunde (Naumburg Kolleg) Kostenlos

[PDF] Download Die Siedlung in der Stadt: Umformulierung eines ungeliebten Raummodells Kostenlos [PDF] Download Die Siedlung in der Stadt: Umformulierung eines ungeliebten Raummodells Kostenlos Der Siedlungsbau der Nachkriegsmoderne hat keinen guten Ruf; folgen die Zeilenbauten in ihrer monostrukturellen Anlage doch der funktionalistischen Idee einer aufgelockerten Stadt und nicht dem heute geltenden urbanen Leitbild von Dichte; Durchmischung und Vielfalt. Auch hinsichtlich ihrer Bausubstanz sind diese Siedlungen in die Jahre gekommen. Aus ihrer negativen Wahrnehmung heraus werden sie vielerorts entweder überformt oder; im Falle einer Sanierung; zumeist nur nach energetischen Aspekten verändert. Doch beide Lösungen werden den Nachkriegssiedlungen in keiner Weise gerecht. Diese Publikation stellt die Frage nach dem Wohnen in Siedlungen der Nachkriegszeit neu und will damit deren urbane Potenziale ins Blickfeld rücken. Anhand detaillierter Analysen ausgewählter Siedlungen werden integrierte Entwicklungsmöglichkeiten und Umbaustrategien definiert. Diese gehen über die übliche Praxis einer architektonischen Sanierung hinaus; denn sie begreifen die Siedlungen als urbanes Element von Stadt und tragen dadurch auch zu einem erweiterten Verständnis von städtischem Raum bei.

[PDF] Download S AM 09 - Anna Viebrock: Im Raum und aus der Zeit - Bühnenbild als Architektur In Space and Marked by Time - Set Design as Architecture Kostenlos

[PDF] Download Decken (Baukonstruktionen- Band 5) Kostenlos [PDF] Download Decken (Baukonstruktionen- Band 5) Kostenlos Deckenkonstruktionen sind meist das wesentliche Konstruktionselement beim Tragwerksentwurf von Hochbauten. In zunehmendem Maße sind sie auch mitentscheidend für die wirtschaftliche Umsetzung von Bauaufgaben. Von historischen Gewölbekonstruktionen und traditionellen Balkendecken ausgehend; leitet der Autor eine Typologie aktueller Deckenkonstruktionen ab. Es folgt eine detaillierte Behandlung von häufig verwendeten Konstruktionsformen und Deckenaufbauten wie Massivdecken; Holzdecken und Verbunddecken mit den aktuellen Fußbodenkonstruktionen. Einfache Bemessungsansätze sowie Dimensionierungshilfen für Abschätzungen ergänzen die einzelnen Konstruktionsformen. Um den komplexen baupysikalischen Zusammenhängen bei den aus mehreren Schichten bestehenden Deckensystemen gerecht zu werden; sind Standardaufbauten mit ihren wärme- und schalltechnischen Eigenschaften enthalten. Balkone und Loggien werden im Buch aufgrund ihrer konstruktiven und bauphysikalischen Sonderstellung in einem eigenen Abschnitt behandelt.

[PDF] Download Die Siedlung in der Stadt: Umformulierung eines ungeliebten Raummodells Kostenlos

[PDF] Download Kahn Kostenlos [PDF] Download Kahn Kostenlos Joseph Rosa ist der John H. Bryan Curator of Architecture and Design des The Art Institute of Chicago. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und war Dozent am Southern California Institute of Architecture (SCI_ARC); dem California College of the Arts; dem College of Environmental Design an der University of California in Berkeley und an der Graduate School of Architecture.

[PDF] Download Decken (Baukonstruktionen- Band 5) Kostenlos

[PDF] Download Calatrava Kostenlos [PDF] Download Calatrava Kostenlos "'The most resourceful abstract painter alive' (The New Yorker)' Synopsis This title discusses about the good bad painter. This is the definitive monograph of Oehlen's work to date. This XL retrospective explores Albert Oehlen's entire career chronologically and examines his creative process via in-depth texts. This Art Edition is limited to 100 copies worldwide; each copy is numbered and signed by the artist and accompanied by an original artwork. Albert Oehlen seeks the limits of painting in his work; challenging viewers to abandon their instinctive expectations. His early work in the late 1970s - when painting was decidedly out of fashion - was associated with a so-called 'bad painting' movement; in that it aimed at challenging ideas about what makes a painting 'good' or 'bad'; a recent exhibition in London was; somewhat ironically; entitled 'I Will Always Champion Good Painting'. With an approach he describes as 'post-non-representational'; Oehlen uses painting not only as a way to convey meaning; but also as a means of exploring the function a painting can serve - often a painting's title itself gives the work an entirely new dimension.Never without a touch of tongue-in-cheek humor; his work seems to be winking at us as it dares us to change the way we look at art. Combining subtlety and sophistication with chaos and brutality; Oehlen has left an indelible mark on contemporary painting. This XL monograph explores all groups of Oehlen's work chronologically via genre-oriented approach; such as mud-colored paintings; mirror paintings; computer paintings; and so forth. Like a series of interlocking episodes; the chapters of the book draw the reader into a complex drama of constantly evolving themes. In-depth texts get to the root of Oehlen's creative process; and an exhaustive bibliography and biography round out this comprehensive study. While Oehlen fans will rejoice at the publication of this breathtaking book; no one with an interest in contemporary art can afford pass up this unique opportunity to discover Oehlen's work. And to anyone who says painting is obsolete: we beg to differ. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Kahn Kostenlos

[PDF] Download Axel Bundsen. Dánisch-deutsche Architektur in der Epochenschwelle Kostenlos [PDF] Download Axel Bundsen. Dánisch-deutsche Architektur in der Epochenschwelle Kostenlos Axel Bundsen war einer der bedeutendsten norddeutschen Architekten des 18. Jahrhunderts. Ebenso wie seine Zeitgenossen C. F. Hansen und F. Gilly; repräsentiert Bundsen mit seinem Werk die kulturelle Wirklichkeit seiner Zeit. Die Autorin Alexandra Schwarzkopf legt mit dieser umfangreichen Gesamtdarstellung von dem Leben und Werk Axel Bundsens die erste Monographie über den Architekten vor. Zahlreiche Abbildungen bereichern ihre gründlich recherchierten Ausführungen. Es entsteht ein detailliertes Porträt Axel Bundsens und seiner Zeit; welches die Autorin in einen architekturhistorischen Gesamtkontext einordnet.

[PDF] Download Calatrava Kostenlos

[PDF] Download Stadtarchitektur: Fallbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart Kostenlos [PDF] Download Stadtarchitektur: Fallbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart Kostenlos

[PDF] Download Axel Bundsen. Dánisch-deutsche Architektur in der Epochenschwelle Kostenlos

[PDF] Download 1000 Chairs. Updated version (Bibliotheca Universalis) Kostenlos [PDF] Download 1000 Chairs. Updated version (Bibliotheca Universalis) Kostenlos "Sleek; stuffed; buttoned; or bent; in the den or the dining room; the chair is an indicator of its owner's identity. Chairs make up much of the interior landscape of our homes and workplaces; and a comfortable chair is considered a great asset in either location. A rigorous survey of the last 150 years of chairs; 1000 Chairs is a pictorial guide to the axiom 'you are where you sit.' Writers Charlotte and Peter Fiell argue that; as well as being an icon of identity; the chair is a form through which designers engage in social; political; and even ergonomic rhetoric. A good example is George Nelson's mass-produced modular seating system. Geometrical in design; its austere; mostly rectilinear lines are efficient and economical. The book follows developments and mutations in chair design from the days before art deco through the rise of modernity and into the mid-'90s; when designers like Philippe Starck used such materials as recycled plastic and injection molded polypropylene. In total there are more than the 1000 advertised illustrations; and each is accompanied by a small text describing the significance of the chair and its designer. The book includes more than 100 capsule biographies of such designers as Charles Rennie Mackintosh; Adolph Loos; and Marcel Breuer. The only problem with 1000 Chairs is; ironically; its own ergonomics. At about eight by six inches and nearly 800 pages; it is an unwieldy little tome. That aside; this is a great book--a must for anyone interested in sitting down. --Loren E. Baldwin -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Synopsis The ubiquitous chair in all its shapes and forms (TASCHEN's 25th anniversary special edition) More than any other piece of furniture; the chair has been subjected to the wildest dreams of the designers. The particular curve of a back-rest; or the twist of a leg; the angle of a seat or the colour of the entire artefact all reflect the stylistic consciousness of each era. From Gerrit Rietveld and Alvar Aalto via Verner Panton to Eva Zeisel; from Art Nouveau to International Style; from Pop Art to Postmodernism; the phenomenon of the chair is so complex that it requires a reference work as comprehensive as this to do it full justice. They are all here: Thonet's bentwood chairs and Hoffmann's sitting-machines; Marcel Breuer's Wassily chair and Ron Arad's avant garde armchairs. The book; a slightly abbreviated version of our classic title 1000 Chairs; devotes one page to each chair; displayed on its own as pure form; with biographical and historical information about the chairs and their designers. A special treat for anyone who loves design and a must for collectors! -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Stadtarchitektur: Fallbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart Kostenlos

[PDF] Download Palladio Kostenlos [PDF] Download Palladio Kostenlos "Synopsis No other architect in the history of Western art has had an influence so spontaneous and yet so enduring as Andrea Palladio. Palladianism broke through all cultural stylistic barriers. It spread not only throughout the Neo-Latin nations but held Germany; the Netherlands; and the countries of Eastern Europe in its sway and formed the lineaments of English architecture of the 17th and 18th centuries. Palladio lived in an age which was extremely exciting for the historical development of architecture and his work was an important factor in the evolution from to Baroque. This volume offers a thorough introduction to the architecture of Palladio and includes all works which researchers have attributed to him. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Manfred Wundram studierte Kunstgeschichte; Archáologie; Musikgeschichte und deutsche Literatur. Er war lange Jahre Professor für Kunstgeschichte an der Universitát Bochum und hat zahlreiche Veröffentlichungen über die Kunst der Früh- und Hochrenaissance herausgegeben."

[PDF] Download 1000 Chairs. Updated version (Bibliotheca Universalis) Kostenlos

[PDF] Download Stadtplanung. Handbuch und Entwurfshilfe Kostenlos [PDF] Download Stadtplanung. Handbuch und Entwurfshilfe Kostenlos Stefan Netsch; Jg.††1974; Stadtplaner und Regierungsbaumeister; Studium der Stadtplanung in Koblenz und Stuttgart; Mitarbeit in verschiedenen Büros in Deutschland und in den Niederlanden; mehrjáhrige Tátigkeit als Dozent an Hochschulen in den Niederlanden; gegenwártig als Stadtplaner in Stuttgart und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tátig.

[PDF] Download Palladio Kostenlos

[PDF] Download Ingenieurbaukunst - made in Germany. 2010/2011 Kostenlos [PDF] Download Ingenieurbaukunst - made in Germany. 2010/2011 Kostenlos Redaktion: Ullrich Schwarz; geb. 1950; Dr. phil.; ist Gescháftsführer der Hamburgischen Architektenkammer.

[PDF] Download Stadtplanung. Handbuch und Entwurfshilfe Kostenlos

[PDF] Download Bauzeichnen im GaLaBau Kostenlos [PDF] Download Bauzeichnen im GaLaBau Kostenlos Prof. Dipl.-Ing. BjÁ¸rn-Holger Lay ist Hochschullehrer an der Hochschule Osnabrück; Fachgebiet Baukonstruktion und Bautechnik. Dipl.-Ing. (FH) Elke Hornoff ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Osnabrück und lehrt im Bereich Baukonstruktion und CAD sowie konstruktiver Ingenieurbau.

[PDF] Download Ingenieurbaukunst - made in Germany. 2010/2011 Kostenlos

[PDF] Download Die Augen der Haut: Architektur und die Sinne Kostenlos [PDF] Download Die Augen der Haut: Architektur und die Sinne Kostenlos Juhani Pallasmaa ist einer der angesehensten finnischen Architekten und Architekturtheoretiker. In allen Bereichen seiner theoretischen und gestalterischen Tátigkeit †“ welche Architektur; Grafik Design; Stádteplanung und Ausstellungen umfasst †“ betont er stets die zentrale Rolle von Identitát; Sinneserfahrung und Taktilitát.